Das Jahr 2017 ist schon da

Das Jahr 2017 ist schon da

Ich hab grad das erste Feuerwerks-Video von einem Freund aus Australien gesehen – das hat mich aus meiner Nachweihnachts-Dämmerung gerissen. Mein Jahreswechsel-Blogpost ist fällig.

Wie immer, zunächst der Blick zurück:

Der Ausbau der Verwendung des Proxy am AMSIX ist praktisch abgeschlossen. Auf dem Render-Server ist keine Domain mehr eingerichtet, die nicht auch Seiten liefert. Umgekehrt jedoch liefert der Proxy Seiten für Domains, die keine Webserver haben. Sehr effizient!

Unabhängig von Webseiten und Servern im „öffentlichen Raum“ des Internet, habe ich meine Aktivitäten im Segment der Filialvernetzung, VPN und Standortsicherheit weiter ausgebaut. Sicherheit und Verschlüsselung waren schon immer mein berufliches „Hobby“ und entwickelt sich nun zu einem Schwerpunkt von CRNET.

Unser „Bahnhofs-Projekt“ ist nach 4 Jahren dann endlich so weit vorangeschritten, das wir im März umziehen. (Phase 1: Wohnung und CRNET) Im Sommer/Herbst werden wir auch die restlichen Gewerberäume in Beschlag nehmen können. Dann kann ich auch wieder Kundengespräche / Meetings im Büro führen, was ja seit ein paar Jahren nicht mehr sinnvoll war.

Und der Blick nach vorn:

Im wesentlichen wird es so weiter gehen, wie im letzten Jahr: Ausbau der IT-Security-Dienstleistungen und Reduzierung der Online-Aktivitäten a.a.s..

Das Brot- und Butter-Geschäft der letzten 18 Jahre hat sich verändert. Mit Homepage-Erstellung kann man heute keinen Blumentopf mehr gewinnen. Die Systeme wie WordPress & Co. sind zu einfach geworden, die Endgeräte sind mobil und der Seitenbesucher meist nicht bereit mehr als 2 Zeilen zu lesen.

Auf der anderen Seite sind es unberechtigte Zugriffe und deren Folgen, die den Firmen zu schaffen machen. Davor kann man sich schützen. Auch das Cloud-Comuting sollte man nicht überbewerten! Es gibt keine Cloud, das sind immer Rechner, die jemand anderem gehören. In diesem Zusammenhang werde ich noch weiter an dem Projekt des persönlichen Servers arbeiten, dieser ist bereits in mehr als einem Dutzend Firmen in den verschiedensten Bereichen im Einsatz – hier auch. Meine Termine und Kontakte gehören in keine Cloud, nicht auf Facebook, nicht zu Apple oder Google.

Hier ist angestrebt, eine reproduzierbare, vervielfältigbare Lösung zu schaffen. Da es jetzt für Privatanwender den VMWare Workstation Player kostenlos gibt, steht hier eine Überarbeitung der Gesamtlösung samt Tutorial an.

Na dann: Glaskugel wieder eingepackt, Sekt kaltgestellt, Pfannkuchen mit Senf gefüllt und weitergemacht!

Guten Rutsch wünscht

CRNET – Christian Rehkopf

Über den Autor

Christian Rehkopf administrator