1.1.2018 – Zeit für den Blick vor und Zurück.
Zunächst den Blick zurück – 2017 war ein tolles Jahr, es hat sich vieles ereignet und getan – leider auch etliches nicht.
Am letzten Märzwochenende sind wir endlich in den ehemaligen Bahnhof Beelitz-Stadt eingezogen. Eines der schönsten Häuser der Stadt, wie wir finden. Mit „Wir“ meine ich meine Familie und CRNET.
Allerdings sind die letzten 15 Jahre Leerstand dem Haus nicht bekommen. So gab es allerhand Widrigkeiten, die vor und während der Sanierungsphase keiner auf dem Schirm hatte. Das hat alles Verzögert – insbesondere unser Planung im Hinblick auf das weitere Gewerbe hier im Hause.
Das „Brot- und Butter-„Geschäft von CRNET waren und sind immer noch Homepage-Erstellungen. Die für 2017 geplante Überarbeitung des persönlichen Servers hat nicht stattgefunden, da etliche der verwendeten Komponenten nicht mit den aktuellen Versionen von Ubuntu und PHP korrekt funktionieren.
Allerdings konnte ich im Rahmen der Installationen eine extrem gute Möglichkeit eruieren, virtuelle Maschinen auch auf nicht zertifizierter Hardware laufen zu lassen. Dadurch ergeben sich in konzeptioneller Hinsicht noch ganz andere Möglichen für den SOHO-Bereich. Da das Thema umfangreich ist, werde ich hier nicht weiter darauf eingehen.
Ansonsten war es sehr arbeitsreich, was auch an der geringen Anzahl der BLOG-posts über’s Jahr gut zu erkennen ist.
Und der Blick nach vorn – 2018 wird noch arbeitsreicher.
Noch im ersten Quartal 2018 werden wir mit dem 2. Gewerbeprojekt hier im Hause starten.
Dann ist geplant, eine Kooperation auszubauen und CRNET zu „vergrößern“. Ob es dabei, nach 19 Jahren, eine Namensänderung des Unternehmens geben wird, ist derzeit unklar.
Die, schon für 2017 geplante, Überarbeitung des persönlichen Servers behalte ich im Auge. Noch sind alle Komponenten mit Updates versorgt, aber wenn es ein komplett neues System geben muss, dann wird es passieren.
So – genug des Planens, ich wünsche allen, das ihre Pläne für 2018 zum gewünschten Erfolg führen – bleiben Sie gesund und man liest sich.
CRNET – Christian Rehkopf
Über den Autor