Ich bin raus. Ich habe mein Gewerbe zum Jahreswechsel 2023/2024 abgemeldet.
Und heute (19.04.2024) kam die erwartete Pressemeldung, deren Nachricht einen ganz erheblichen Teil zu diesem Entschluss geführt hat:
l+f: GPT-4 liest Beschreibungen von Sicherheitslücken und nutzt sie aus
Auf Basis öffentlich einsehbarer Informationen kann das Sprachmodell GPT-4 autark Software-Schwachstellen ausnutzen.
Heise Online
Das ist rund 3 Wochen, nachdem ich es spätestens erwartet hatte, aber immer noch ganz gut geschätzt.
Die Entwicklung von künstlicher Intelligenz bedeutet meiner Meinung nach, das (zumindest vorübergehend) keine IT-Sicherheit mehr gewährleistet werden kann. Und wenn es nur noch darum geht, kaputt zu machen, was andere aufbauen, in Systeme einzudringen und Daten zu entwenden oder zu zerstören, Leute zu erpressen oder deren Konten zu räumen oder online Accounts missbräuchlich zu verwenden, dann bitte ohne mich.
Ich bin (unter anderem) in die IT (die damals noch EDV hiess) gegangen, weil mich neue Technologien begeistern und das Schaffen von Neuem unglaublich inspirierend ist.
Diese Zeiten sind vorbei. Ich traue NIEMANDEM zu, jetzt noch eine Garantie dafür zu geben, das ein Netz sicher oder eine Verschlüsselung unknackbar ist.
Spätestens, wenn AI auf Quantencomputern läuft (und das wird passieren, weil es passieren muss) werden wir zu Zuschauern.
Diese Entwicklung ist allerdings auch unumgänglich, wenn der Homo Sapiens als Spezies weiter kommen will.
OK, und ich merk auch, das ich keine 20 mehr bin.
OK, Gastronomie mit meiner Frau macht auch mehr Spaß als IT.
Alles Gute
Christian Rehkopf
19.04.2024
Über den Autor